... | ... |
Die Bürgerinitiative |
Die Bürgerinitiative "Schützt den Schrodtberg!" informiert, Nr. 1 vom 03.11.2013 - Die Bürgerinitiative "Schützt den Schrodtberg!" stellt sich vor, und zwar neuerdings auch im Internet: www.Schuetzt-den-Schrodtberg.de/. Nr. 2 vom 06.11.2013 - Die Stadt Solingen und die Bürgerinitiative "Schützt den Schrodtberg!" laden ein, ... Nr. 3 vom 08.11.2013 - "Neulich trafen wir ein Ehepaar mit zwei Hunden ..." Nr. 4 vom 12.11.2013 - "Umweltbericht Nordrhein-Westfalen 2013" Nr. 5 vom 16.11.2013 - BauGB Nr. 6 vom 17.11.2013 - Post an alle Ratsmitglieder Nr. 7 vom 17.11.2013 - Zweite Anregung zur Bauleitplanung Schrodtberg *
Schuetzt-den-Schrodtberg.deLandschaftsschutz- statt GewerbegebietB i l d e r v o m S c h r o d t b e r g :
Gewissenlose Politiker wollen diese Natur zerstören: [01]
Sonnenaufgang am Schrodtberg (Foto: Privat, 2015)
*
1.gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 D e r R a t m ö g e b e s c h l i e ß e n : Der Vorentwurf des Bebauungsplanes D 269 für das Gebiet nördlich der Straße Stöcken (L 427), südöstlich der Peter-Rasspe-Straße sowie der Straße Schrodtberg und südwestlich der Straße Kohlfurth wird wie folgt geändert: Das in Rede stehende Gebiet soll nicht als Gewerbegebiet, sondern als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen werden.Am 17. September 2013 hat die Bürgerinitiative "Schützt den Schrodtberg!" die ersten 544 Exemplare der förmlichen Anregung nach § 24 NO NRW an den Rat der Stadt Solingen, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Norbert Feith, übergeben, und am 16. Oktober 2013 folgten weitere 231 Exemplare! Damit haben schon 775 Solinger und Solingerinnen für den Landschaftsschutz und gegen ein Gewerbegebiet am Schrodtberg gestimmt. Das ist eine hohe und stolze Zahl, und die Bürgerinitiative "Schützt den Schrodtberg!" bedankt sich hiermit für diese großartige Unterstützung zur Bewahrung und Erhaltung der Natur. Der Kampf gegen den verantwortungslosen Verbrauch der natürlichen Landschaft in unserer Heimatstadt geht weiter, notfalls auch vor den Gerichten und durch alle Instanzen! Natürliche Landschaft wächst nicht nach, sie ist eine knappe Ressource: "Schützt den Schrodtberg!" *
2.gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 D e r R a t m ö g e b e s c h l i e ß e n : 1.) Der Rat zieht die Bauleitplanung Schrodtberg - Vorentwurf des Bebauungsplanes D 269 für das Gebiet nördlich der Straße Stöcken (L427), südöstlich der Peter-Rasspe-Straße sowie der Straße Schrodtberg und südwestlich der Straße Kohlfurth - an sich, um weitere Planungskosten zu sparen. 2.) Der Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1976 in der genehmigten Fassung vom 18.12.2003 (vgl. "Die Stadt", Amtsblatt der Stadt Solingen Nr. 16 vom 22.04.2004, Seite 3) wird wie folgt geändert: Das Gebiet nördlich der Straße Stöcken (L427), südöstlich der Peter-Rasspe-Straße sowie der Straße Schrodtberg und südwestlich der Straße Kohlfurth wird nicht länger als Gewerbegebiet, sondern als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Die dort schon bestehenden Gewerbeflächen bleiben von dieser Änderung unberührt.*
A m t l i c h e V e r ö f f e n t l i c h u n g e n :
Hinweis: Am 8. September 2016 wurde der "Internet-Auftritt" der Stadt Solingen modernisiert. Seitdem führen viele der folgenden Verknüpfungen leider ins Leere. Möglicherweise werden wir früher oder später die alten URL gegen die neuen austauschen, vielleicht auch nicht. Nachtrag: Die unbrauchbar gewordenen Verknüpfungen wurden der Einfachheit wegen ersatzlos entfernt. * Bezirksregierung Düsseldorf Internet-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen Justizportal des Bundes und der Länder * Das ist Ihr gutes Recht: Bundesrecht § 3 BauGB
(Beteiligung der Öffentlichkeit) Landesrecht in NRW BÜRGERBETEILIGUNG & WAHLEN § 24 GO NRW
(Anregungen und Beschwerden) § 25 GO NRW
(Einwohnerantrag) § 26 GO NRW
(Bürgerbegehren und Bürgerentscheid) * Zur Vergleichung: Zur Vergleichung: In Fürkeltrath Zur Vergleichung: Lebenswerte March * |
Die Bürgerinitiative "Schützt den Schrodtberg!" informiert, Schuetzt-den-Schrodtberg.deLandschaftsschutz- statt GewerbegebietAlle unbrauchbar gewordenen Verknüpfungen mit anderen Seiten werden nicht mehr erneuert, sondern ersatzlos entfernt. www.Schuetzt-den-Schrodtberg.de/ *
|
So schön ist Solingen: Bewundernswerte Sammlungen,
"Solingen, meine Heimatstadt" "Man sieht nur, was man weiß" "Totterblotschen" "Solingen - die Klingenstadt" "So schön ist es im Bergischen Land ..." D a n k e ! |
Bergisches Heimatlied Text von Rudolf Hartkopf (1859-1944), Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt, Quelle: http://ingeb.org/Lieder/wodiewal.html |
Impressum und andere gesetzlich vorgeschriebene Hinweise: